Zutaten:
• frisches Hendl ca. 1,5 kg
• Gewürzsalz "Obermeiers würzige Berta" eine Alternative ohne Salz "Obermeiers würziger Bert"
• Blattpetersilie am Stil
• etwas Butter
Zubereitung:
• Hendl inne und außen gut mit würziger Berta oder würzigem Bert würzen (je länger das Gewürz einzieht, umso schmackhafter wird das Hendl - wir empfehlen mind. 1 Stunde vorm Garen würzen)
Das Gewürzsalz ist eigens von Obermeier Frischeier hergestellt und entstand aus über 30 Jahren Erfahrung in der Gockelbraterei. Das Gewürz kommt komplett ohne Geschmacksverstärker, künstliche Zusätze und Füllstoffe aus. Es ist einfach natürlichen!
• Hendl innen, mit gewaschener und noch gut feuchter Blattpetersilie füllen (sorgt für extra Feuchtigkeit und mehr Aroma)
• Grillspieß: Hendl aufspießen und bei 220 Grad ca. 1 Stunde grillen
• Backofen: Ofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen, Bräter leicht einfetten und Hendl mit der Brust nach unten einlegen, nach ca. 30 Minuten das Brathendel wenden und fertig braten.
>> Tipp: Je Kilogramm (Geflügel)-Fleisch kannst Du ca. mit 1 Stunde Garzeit rechnen.
• Die letzen 10-15 Minuten, wenn möglich auf Umluft-Grill umstellen, das Hendl mehrmals mit weicher Butter bepinseln oder mit Bratensaft übergießen.
• Das bayerische Brathendl ist fertig wenn nur noch klarer, nicht mehr blutiger Bratensaft austritt und die Haut schön knusprig ist.
Wir wünschen dir an guaden Apettit!